Ob Unternehmen eine Strategie dazu haben oder nicht: „Bring Your Own Device“ ist bereits Realität und sollte daher klare geregelt werden. Was dazu zu beachten ist, beschreiben Bettina Windsich-Altieri und… weiterlesen →
Julia Kistner, stv. Chefredakteurin GEWINN, schreibt als Gastautorin im „forum.ksv“ über Verantwortung, Aufgaben, Risiken und Haftungsfragen von Geschäftsführern. Drahtseilakt Geschäftsführung
Immer öfter werden private Geräte auch im Job genutzt. Experten im Talk über Vorteil und Risiken von „Bring Your Own Device“. Franz Brandstetter: „Erlauben ist ok, verbieten auch. Nur keine… weiterlesen →
… oder Bring Your Own Device (BYOD) beschreibt den Trend, dass Mitarbeiter ihre eigenen Mobilgeräte in die Organisation mitbringen und damit auf Organisationsserver zugreifen und auch Organisationsdaten auf den persönlichen… weiterlesen →
Eben erschienen im Verlag LexisNexis Österreich, 132 Seiten, ISBN: 9783700752950 Dieses Buch ist klar und verständlich geschriebe! Es erleichtert sowohl das Lesen als auch das Verhandeln von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).… weiterlesen →
„Das kreative, begeisternde Unternehmen von Morgen wird mehr Werte und weniger Regeln haben. Beide, Werte und Regeln, müssen klar und eindeutig sein und vom Management entschieden verteidigt werden!“ Dr. Manfred… weiterlesen →
Unternehmensjuristen verdienen in Österreich im Durchschnitt 89.400 Euro brutto pro Jahr. In diesem Betrag sind das Grundgehalt von durchschnittlich 80.500 Euro sowie ein Jahresbonus in Höhe von 8.900 Euro enthalten.… weiterlesen →
Was leitet Ihre Arbeit? Organisationen und Teams haben gemeinsame Normen und Werte. Egal ob diese ausgesprochen sind oder nicht, sie bestehen. Fredmund Malik schreibt in „Führen, Leisten, Leben, Wirksames Management… weiterlesen →
Sichern Sie sich jetzt die Juli-Ausgabe der Benchmarkstudie von General Counsel Metrics, LLC, mit Vergleichswerten von mehr als 500 Rechtsabteilungen Die erste Ausgabe dieser weltweiten Benchmark-Umfrage hat General Counsel Metrics… weiterlesen →
Neueste Kommentare