Recht ist eine Chance, kein Schicksal

Lehrgang Datenschutz ADVANCED.

In nur 4 Wochen vom Datenschutzbeauftragten zur/zum Expertin/en. Wenig Aufwand, maximaler Nutzen!

Seit mehr als 20 Jahren vertrauen Unternehmen auf meine Kompetenz als Trainer.

  • Über 1000 Absolventen meines Kurses Datenschutz Basic
  • Dozent an der Westfälischen Hochschule
  • Meine Zertifizierungen:
    • Ausbildungsinstitut für Erwachsene
    • Certified Business Trainer,
    • Datenschutz-Auditor

Ideal für alle die viel mit Datenschutz zu tun haben aus Wirtschaft, Vereinen und Behörden

  • Absolventen des Kurses Datenschutz BASIC oder vergleichbarer Datenschutz-Lehrgang (24 UE)
  • Datenschutzverantwortliche und KoordinatorInnen in Unternehmen
  • Führungskräfte / Geschäftsführungen
  • ProjektleiterInnen, AdministratorInnen, MitarbeiterInnen oder Key-User aus den Organisationsbereichen IT, Human Resources, Marketing und Recht
  • MitarbeiterInnen von Betriebsräten
  • Selbstständige UnternehmensberaterInnen, IT und Datenschutz-DienstleisterInnen

Umsetzungsorientiert und Praxis erprobt. E-Learning ist das perfekte Medium, Sie können sofort losstarten – Sie lernen, wenn Sie Zeit haben und bestimmen Ihr Lerntempo, keine Verschiebungen, keine Absagen – übersichtlich und aktuell – höchste Qualität – zahlreiche Beispiele aus der Praxis – Erfüllung von Compliance und Governance Anforderungen – Tipps und Tricks zur Selbstorganisation.

Aktuelle Entscheidungen und neueste Informationen zu künstlicher Intelligenz
(Stand Okt. 2024)

Sparen Sie wertvolle Zeit und lernen Sie wann und wo Sie wollen

Optionale ISO 17024 Zertifizierung, ganz bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus

Die Ausbildung umfasst 40 UE, bestehend aus Vortrag, Quizzes, Umsetzungspraxis und eigenen Arbeiten. Für die Zertifizierung ist darüber hinauseine Praxisarbeit (DSFA) zu erstellen. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Risikobewertung und Datenschutzfolgenabschätzung, der KI-Verordnung und dem Umgang mit Hochrisiko-KI-Systemen, aktuellen Entscheidungen und dem internationalen Datenverkehr.

Sie erwerben die nachfolgenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen 

  • Self-Assessment und GAP Analyse der IST-Situation
  • Datenschutz-Verletzungen und Risikobewertung, Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) und Ausnahmen, Umsetzungspraxis
  • Anwendung von künstlicher Intelligenz bei Datenverarbeitungen
  • Informationspflichten und Betroffenen-Rechte, Verantwortliche und Auftragsverarbeiter, erläutert anhand von aktuellen nationalen und internationalen Entscheidungen
  • Projektmanagement
  • Datenübermittlungen an Drittländer und internationale Organisationen
  • Grundlagen der Informationensicherheit IT
  • Zertifizierung und Praxisarbeit
  • Ausbildung Level Basic
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura (AHS) und
    mindestens 2 Jahre Berufserfahrung auf Basis einer Beschäftigung von mind. 20 Wochenstunden

oder

  • Ausbildung Level Basic
  • Berufserfahrung im Umfang von 3 Jahren auf Basis einer Beschäftigung von mind. 20 Wochenstunden

nach oben